THOMAS WIDYNSKI ARCHITEKT

Fehlender oder veralteter Flash Player

Zur Darstellung dieser Website wird der Adobe Flash Player in Version 7.0 benötigt.

Klicken Sie bitte hier, um sich die neuste Version herunter zu laden und zu installieren. Dies benötigt zwei Minuten Zeit, die sich aber lohnen.


Sollten Sie sicher sein, dass Sie den Flash Player mindestens in der siebener Version installiert haben, klicken Sie hier. Wir bitten diese - dann fälschlicher Weise erschienene - Fehlermeldung zu entschuldigen.


Sollten Sie den siebener Flash Player installiert haben und auch schon oben geklickt haben und es passiert immer noch nichts, dann überprüfen Sie bitte in Ihren Browsereinstellungen ob Javascript aktiviert ist.

Leistungsspektrum
 

  • Beratung beim Grundstückskauf oder dem Kauf einer Immobilie (Überschlägige Wertermittlung und schnelle Erfassung der Potentiale)
  • Individueller Neu- und Umbau von Gebäuden unterschiedlicher Nutzungen, besonders von Wohngebäuden und Arbeitsstätten
  • Aufzeigen der Wichtigkeit städtebaulicher, architektonischer und energieeffizienter Aspekte der Planung; Berücksichtigung der Erscheinung eines neuen oder alten Gebäudes im öffentlichen Raum
  • Finden von denkmalgerechten Lösungen beim Umbau und der Sanierung von denkmalwerten und denkmalgeschützten Objekten
  • Beratung und Erörterung der Planungsarbeit beim Auftraggeber vor Ort
  • Erstellen der Genehmigungsplanung (Bauvorlageberechtigung)
  • Ausführungsplanung und Bauleitung der Projekte (Koordination und Kostenkontrolle)
  • Fertigen von städtebaulichen Machbarkeitstudien im Vorfeld von Bauleitplanung oder größeren Neu- und Umbauprojekten
  • Teilnahme an öffentlichen Ideen- oder Realisierungswettbewerben für Hochbau und Städtebau
Büro-Perspektiven

Der tägliche Blick auf die großartige karolingische Konche im Westwerk des Aachener Doms im Laufe der Tages- und Jahreszeiten ist mir die liebste „Büro-Perspektive“.

Das Fotografieren schärft den Blick. Man liest gebaute Formen wie die Seiten einer Partitur. Wände, Bögen und Gewölbe fügen sich zusammen, Steine und Mörtel wandeln sich zu Raum. Die Idee der Konstruktion wird sichtbar.

© 2009 Dipl.-Ing. Architekt Thomas Widynski, Aachen | Kontakt | Impressum